Die beiden Premium-Elektrofahrzeuge von Tesla bekommen 2025 eine dezente, aber gezielte Verbesserung. Sowohl das Model S als auch Model X haben neue Frontstoßfänger, die viel sportlicher wirken und auch die Aerodynamik verbessern. Besonders bei den Plaid-Modellen fällt der neu gestaltete untere Spoiler auf, welcher optisch an das Model 3 erinnert. Eine neue Frontkamera liegt in derselben Linie wie beim Cybertruck und dem überarbeiteten Model Y. Neu ist auch die Ambientebeleuchtung mit animierender Lichtführung.

Auch das Fahrwerk wurde verbessert und klar gibt es auch neue Felgen und frische Farben. Die Reichweite verbessert sich je nach Model etwas. Die Preise für Flagships wurden ebenfalls leicht angepasst, werden aber in Zukunft sich sicher dynamisch anpassen. Glaubt man Gerüchten bekommt demnächst das Model 3 eine Plus Version mit noch mehr Reichweite und es wird immer noch an günstigeren Modellen gearbeitet.

In Amerika können die neuen Flagships schon bestellt werden. In Europa nimmt Tesla Bestellungen für das Refresh 2025/26 derzeit nicht an – Neuwagenkunden können sich nur aus vorhandenen Lagerbeständen bedienen. Dies wird sicher aber sicher bald änder, bitte nutzt dazu einen Referat Link wie meinen: ts.la/hansjrgen77875
Highlights:
- Bis zu 667 Kilometer Reichweite (Model S Long Range)
- Noch leiser im Innenraum: weniger Wind- und Straßenlärm und effektivere aktive Geräuschunterdrückung
- Neues Raddesign und verbesserte Aerodynamik = mehr Reichweite
- Lackierung in Frostblau
- Frontkamera für bessere Sicht
- Dynamische Ambientebeleuchtung, die beim Einsteigen einzigartige Animationen entlang des Armaturenbretts und der Türen erzeugt
- Noch ruhigere Fahrt dank neuer Buchsen und Aufhängungsdesign
- Adaptive Fahrscheinwerfer
- Neues Außendesign für Model S Plaid, optimiert für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten
- Mehr Platz für Passagiere in der 3. Reihe und Ladung (Model X)
Quelle: Tesla | Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.